Sehen Sie beim SWR, die wunderbare Heimat, die der Rechtsanwelter verlassen hat, um in der Landeshauptstadt für die sozialen Rechte zu streiten: https://www.swr.de/landesschau-rp/hierzuland/altweidelbach-hauptstrasse/-/id=100766/did=23082252/nid=100766/qhb17c/index.html
Christian Welter
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht
Fachgebiete:
Lehrauftrag:
Lehrbeauftragter für Sozialrecht der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain im Fachbereich Gesundheitsökonomie
Mitgliedschaften:
Vorstandsmitglied im Rheinhessischen Anwaltverein
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht in DAV
Nur mit uneingeschränkten Verfahrensrechten kann der Rechtsanwalt Ihre Rechte wirkungsvoll durchsetzen. Es ist daher selbstverständlich, dass ich mich für diese Verfahrensrechte zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Rheinhessischen Anwaltverein und im Deutschen Anwaltverein einsetze. Der Deutsche Anwaltverein verteidigt die freie Advocatur und nimmt kompetent zu Gesetzgebungsverfahren mit den Erfahrungen aus den Arbeitsgemeinschaften Stellung. Im Rheinhessischen Anwaltverein setzen wir uns seit 2010 in der Anwaltlichen Beratungsstelle für die Rechte von Mitbürgern mit niedrigen Einkommen ein.
Beruflicher Werdegang:
1992
Abitur in Simmern/Hunsrück
1992/1993
Wehrdienst
1993-1997
Studium an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz
1998-2000
Referendariat in Darmstadt
2000
Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht Wiesbaden
1997-2001
Tätigkeit für die Kanzlei Doerr Kühn Plück, Wiesbaden
2001-2010
Partner der Sozietät Welter und Schmenger, Mainz
seit 2005
Fachanwalt für Sozialrecht
seit 2014
Vorstandsmtglied im Rheinhessichen Anwaltverein, seit 2018 Finanzvorstand
seit 2015
Lehrauftrag an der Hochschule RheinMain
seit 2019
Justitiar bei einer Arbeitgeberorganisation